Gartenbau – Sitzplätze – Pergolen – Terrassen

Sie suchen einen Gestalter für Ihre persönlichen Wünsche im Garten rund um das Haus? Uns als junges Unternehmen macht es besonders Freude, anspruchsvolle und auf Sie zugeschnittene Lösungen zu erarbeiten.

Alles rund um den Garten

Gartenbau vom Fach –Wir sind vielseitig und das ist genau unsere Stärke!

Wir planen und gestalten komplette Gartenanlagen,  aber auch einen neuen Sitzplatz oder einen dezenten Sichtschutz. 

Erklären Sie uns Ihre Ideen, Vorstellungen und Bedürfnissse bei einem persönlichen Beratungstermin und wir finden gemeinsam eine Lösung für Sie.

Unsere Kernkompetenzen:

  • Neuanlagen
  • Umänderungen
  • Baumpflege
  • Begrünung und Bepflanzungen
  • Wurzelstockfräsen
  • Regenwassertank
  • Natursteinmauern
  • Sitzplätze
  • Sichtschutz
  • Wegbau
  • Pergolen
  • Parkplätze
  • Quellsteinbrunnen

Abgeschlossene Projekte

Neuer Sitzplatz im Garten

Sitzplätze – Eine Bank, etwas Sichtschutz – schon mit einfachen Mitteln können Sie eine Gartenecke wohnlich gestalten

Gemütliche Sitzplätze im Garten schaffen ein besonderes Wohngefühl in der Natur.

Wer über ausreichenden Platz verfügt, kann sich verschiedene Möglichkeiten zum Verweilen schaffen, zum Beispiel eine gemütliche Tischgruppe auf der sonnigen Terrasse, eine gemütliche Liege für einen Mittagsschlaf an einem lauschigen Plätzchen oder eine kuschelige Leseecke unter schattigen Bäumen.

Wer gerne für sich ist und sich vor neugierigen Nachbarn schützen möchte, braucht einen Sichtschutz. Für Natur-und Gartenliebhaber ist eine Sichtschutzhecke mit Sicherheit der natürlichste Sichtschutz. Allerdings kann es je nach Pflanze eine Weile dauern, bis die Hecke die gewünschte Höhe erreicht hat. Eine schnellere Alternative sind Sitzschutzelemente aus Holz oder Kunststoff. Diese kann man mit einjährigen Kletterpflanzen beranken.

Sitzplatzarten:

  • WPC / Deck – Terrassen
  • Mega Wood – Terrassen
  • Naturholz – Terrassen
  • Poligonalplatten – Terrassen (Formwild)
  • Verbundstein – Terrassen
  • Keramik – Terrassen

Abgeschlossene Projekte

luftiger Rückzugsort

Pergolen – Outdoor Raum im Garten

Die luftige Terrassenüberdachung bildet im Sommer einen Baldachin aus intensiven, leuchtenden Farben, ist aber auch ohne Bepflanzung ein echter Hingucker.

Unter einer Pergola versteht man eine Terrassenüberdachung ohne Seitenwände, wie man sie heutzutage oft zwischen Haus und Garage findet. Ursprünglich bezeichnete Pergola (von lateinisch «Vorbau», «Anbau») einen Laubengang auf Pfeilern oder leichten Säulen zwischen Haus und Terrasse, der aufgrund seiner Bewachsung mit rankenden Pflanzen dem Sonnenschutz diente. Auch heute noch bietet die Pergola ein geschütztes Plätzchen, das vor neugierigen Blicken, Sonne und Wind gleichermaßen abschirmt. 

Pergola Arten:

  • Holz Pergolas
  • Aluminium Pergolas
  • Tessiner Pergolas

Abgeschlossene Projekte

für eine besondere wärmeliebende Flora und Fauna

Natursteinmauerwerk – ist ein nur aus natürlichen Steinen bestehendes Mauerwerk

Alte Trockenmauern entwickeln sich oft zu Biotopen für eine besondere wärmeliebende Flora und Fauna.

Natursteinmauerwerk ist ein nur aus natürlichen Steinen bestehendes Mauerwerk, im Gegensatz zu einem Mauerwerk, das aus gefertigten, künstlichen Steinen wie Ziegeln besteht. Natursteinmauern sind aufwändiger und teurer als Mauern aus Beton oder Backstein, dafür meist sehr langlebig, optisch ansprechend und abwechslungsreich.

Es gibt viele Mauerwerksarten: Trocken-, Zyklopen- und Bruchsteinmauerwerk, regelmäßiges und unregelmäßiges Schichtenmauerwerk, Quader- und Blendmauerwerk. Sonderfälle sind der sogenannte Friesenwall und die Gabionen. Für den Bau von Mauerwerk gelten Regeln bezüglich der Sichtflächengestaltung und der Steintechnik.

Natursteinmauern:

  • Trockenmauerwerke
  • Blockwurf
  • Zyklopen – und Bruchsteinmauerwerk

Abgeschlossene Projekte